Lange Nacht der Demokratie – 02.10.2021

Vom 02. auf den 03. Oktober 2021 findet in vielen Kommunen Bayerns die Lange Nacht der Demokratie statt. ANMELDUNG VERPASST? KEIN PROBLEM! KOMM‘ EINFACH SO BEIM BÜRGERHAUS IN BAUNACH VORBEIOder schau dir die Veranstaltung im Live Stream an!

Schulbienen, Design Thinking und Spiderman

Die Schulbienen kommen! Naja, zumindest sollten sie dieses Jahr kommen, aber leider hat das Bienenvolk, das an der Grund- und Mittelschule Breitengüßbach hätte einziehen sollen, den Winter nicht überlebt. Daher werden die Schulbienen wohl erst nächsten Sommer Teil der Schulgemeinschaft werden. Das hat die Schule aber nicht davon abgehalten, sich trotzdem mit dem Thema ‚Schulbienen‘ […]

Politik zum Anfassen am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium

Autoren: Das Schülerzeitungsteam Relativ ETAbliert Nicht nur Corona beschäftigt uns, also das Schülerzeitungsteam des E. T. A.s, sondern auch viele andere Themen. Daher kam bei uns die Idee auf, das Angebot der iSo-Veranstaltungsreihe „Politik zum Anfassen“ zu nutzen, um unsere Fragen und Anliegen an zwei Politikerinnen aus unterschiedlichen Parteien zu stellen.Gemeinsam mit Lisa-Maria Graf von […]

Wunschkonzert vom 20.-26.09.2021

In der Woche vim 20. – 26.09. findet wieder unsere Aktionswoche ‚Wunschkonzert Goes Online‘ auf Instagram statt. Dieses mal dreht sich alles rund um die Bundestagswahl. Weitere Infos zum Wunschkonzert gibt es hier.

Begleitausschuss-Sitzung am 16.09.21

Am Donnerstag, den 16. September 2021 tagt wieder der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg. Anträge können bis Freitag, den 27. August 2021 eingereicht werden. Alle Infos zur Antragstellung findet ihr hier. Nehmt bei Fragen dazu gerne Kontakt zu uns auf! Wir unterstützen euch gerne bei der Antragstellung!

Endlich Tacheles – 21.08.2021

Im Kontext des Festjahres ‚1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland‘ konnten wir den Dokumentarfilm ‚Endlich Tacheles‘ zur Kino-Vorpremiere nach Bamberg holen. Darum gehts Yaar ist ein junger jüdischer Berliner, der davon träumt, Gamedesigner zu werden. Mit dem Judentum verbindet er nichts als Opfer, die sich zur Schlachtbank führen ließen. Seinem Vater wirft er vor, am […]

Veranstaltungsreihe: Guter Ort

Guter Ort – Begegnungen mit jüdischer Geschichte Frankens Wir laden Sie mit unserer Veranstaltungsreihe „Guter Ort – Begegnungen mit jüdischer Geschichte Frankens“ dazu ein, einen genaueren Blick auf die jüdische Geschichte in Scheßlitz, Schlüsselfeld, Heiligenstadt und Lichtenfels zu werfen. Lesungen, Impulsvorträge, originale und neu arrangierte Musikstücke spiegeln als Beispiele für das jüdische Leben im Rahmen […]

Wunschkonzert vom 12. – 17.07.2021

Vom 12. bis 17. Juli 2021 findet wieder unsere Instagram-Aktionswoche ‚Wunschkonzert Goes Online‘ statt. Genauere Infos folgen bald! Bei Fragen vorab, nehmt gerne Kontakt zu uns auf!

Begleitausschuss-Sitzung am 22.07.2021

Am Donnerstag, den 22. Juli 2021 tagt wieder der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg. Anträge können bis Freitag, den 02. Juli 2021 eingereicht werden. Alle Infos zur Antragstellung findet ihr hier. Nehmt bei Fragen dazu gerne Kontakt zu uns auf! Wir unterstützen euch gerne bei der Antragstellung!

‚Politik zum Anfassen – DIGITAL‘ am Maria-Ward-Gymnasium

Ein Bericht von Rebekka Görtler (Q11 – Schülerin am Maria-Ward-Gymnasium) Politik – abstrakt und nur was für Erwachsene? Von wegen! Unter dem Motto Demokratie leben! – Politik zum Anfassen! konnten die Q11-Schülerinnen der zweistündigen Sozialkundekurse zusammen mit ihren Kursleitern Herrn Hillemeier und Frau Straub am 28. April 2021 beim Projekt ‚Politik zum Anfassen‘ der Partnerschaft […]