Das Konzept
Die Reihe “Politik zum Anfassen” möchte Jugendliche mit Vertreter*innen und Entscheidungsträger*innen aus der Politik zusammenbringen, um den demokratischen Austausch und die konstruktive Auseinandersetzung miteinander zu fördern.
Die Jugendlichen bereiten sich spezifisch nach Anlass und Gesprächspartner*in im Vorfeld im Rahmen von mehreren Workshops thematisch auf den eigentlichen Termin vor. Die Workshops werden von unserem pädagogischen Personal durchgeführt. Im Anschluss daran gehen die Jugendlichen mit ihren Perspektiven, Fragen und Anregungen in die Diskussion am Durchführungstag. Das Gespräch wird dabei von einer Moderation begleitet und geleitet.
Mögliche Formate
- Podiumsdiskussionen
- Jugendversammlungen
- gemeinsames Frühstück
- uvm.
Zeitumfang
Je nach Thema, Setting, Schulart und Klassenstufe kann der zeitliche Umfang des Projekts, v.a. der Workshopeinheiten, angepasst werden.
Wir erarbeiten für jedes Projekt ein individuelles, auf die Rahmenbedingungen angepasstes Konzept.
Kosten
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an interessierte Schulklassen, Gemeinden oder Jugendgruppen.
Lust bekommen?
Du willst das Team von ‘Politik zum Anfassen’ an deiner Schule oder in deiner Gemeinde?
Melde dich bei uns!







