
05.12.2022 – ‘Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch’ mit Kristina Lunz
Im Herbst 2022 startet der zweite Teil der digitalen Vortragsreihe ‘Starke Gesellschaft – Starke Demokratie! Über aktuelle Herausforderungen und wie
Das Bundes-Programm „Demokratie leben!“ gibt es
seit Anfang 2019 auch im Landkreis Bamberg.
Wir haben dafür die „Partnerschaft für Demokratie“ gegründet.
Die Abkürzung dafür ist: PfD.
Das Bundes-Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
fördert das Programm.
Das Bundes-Programm unterstützt Projekte zu diesen Themen:
Menschen sind sehr verschieden.
Das ist auch gut so.
Diese Vielfalt wollen wir fördern.
Toleranz bedeutet:
Man akzeptiert andere Menschen.
Auch wenn sie anders sind.
Einige Menschen kommen aus anderen Ländern
nach Deutschland.
Sie wollen aber hier in Deutschland leben.
Integration bedeutet:
Diese Menschen gehören zu der Gesellschaft
in Deutschland dazu.
Demokratie ist eine Regierungs-Form.
Bei einer Demokratie können die Bürger mitbestimmen.
Aber die Bürger können nicht alles selbst bestimmen.
Aber sie können Politiker wählen.
Die Politiker vertreten die Meinung von den Bürgern.
Partizipation bedeutet:
Man macht bei einer Sache mit.
Extremismus bedeutet:
Jemand hat eine extreme politische Meinung.
Diese Meinung richtet sich gegen andere Menschen.
Zum Beispiel gegen Menschen mit einer anderen Religion.
Zum Beispiel Juden oder Muslime.
Oder gegen schwule und lesbische Menschen.
Prävention bedeutet:
Man will eine Sache vorbeugen oder verhindern.
Die Projekte wollen erreichen:
Es gibt weniger Extremismus.
Vereine und gemeinnützige Organisationen können bei uns Geld
für ihre Projekte zu diesen Themen beantragen.
Dafür haben wir unseren Aktions- und Initiativ-Fonds.
Fonds ist ein Fachwort und spricht man so aus: fohns.
Fonds hat immer etwas mit Geld zu tun.
Wir wollen auch die Projekte von jungen Menschen unterstützen.
Dafür gibt es das Wunsch-Konzert vom PfD Landkreis Bamberg.
Hier können sich Jugendliche melden,
die selbst ein Projekt durchführen wollen.
Die Projekte sind von Jugendlichen für Jugendliche.
Im Herbst 2022 startet der zweite Teil der digitalen Vortragsreihe ‘Starke Gesellschaft – Starke Demokratie! Über aktuelle Herausforderungen und wie
Im Herbst 2022 startet der zweite Teil der digitalen Vortragsreihe ‘Starke Gesellschaft – Starke Demokratie! Über aktuelle Herausforderungen und wie
Wie kann ich was bewegen? – Online Lesung mit Raúl Krauthausen Im Herbst 2022 startet der zweite Teil der digitalen
‚Ruhig, Brauner! Demokratie ist nichts für Lappen!‘ Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Was ist gesellschaftliches Engagement? Und warum überhaupt braucht
Am Donnerstag, den 17. November 2022 tagt wieder der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg. Dabei handelt es
Am Donnerstag, den 22. September tagt wieder der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg. Anträge können bis Freitag,