Jugendbarcamp am 22. Juli 2023

Landtagswahl und du darfst noch nicht wählen? Beim Jugendbarcamp in Gundelsheim diskutierst du deine Themen und die Politiker:Innen hören zu!

Ein Barcamp – auch Unkonferenz genannt – ist eine Art Tagung mit offenen Workshops (so genannten Sessions), bei denen sich die Teilnehmenden die Themen, über die sie diskutieren wollen, selbst aussuchen.

Das heißt, jeder und jede Teilnehmende kann ein eigenes Thema als Sessions einbringen. Die einzelnen Themen und Schwerpunkte werden von den Teilnehmenden selbst vorgestellt, moderiert und diskutiert. Teilweise werden auch gemeinsam neue Ideen und Projekte angestoßen bzw. gemeinsam konkrete Lösungen entwickelt.

Für das Jugendbarcamp in Gundelsheim steht die Landtagswahl in Bayern im Vordergrund. Viele junge Menschen in Bayern sind politisch engagiert, dürfen aber noch nicht wählen. Geht es dir auch so?
Dann bist du beim Barcamp genau richtig!

Komm vorbei, bring deine Themen ein und diskutiere mit den Direktkandidat:Innen aus unserem Stimmkreis!

Nachhaltige Schulen?
Digitalisierung?
Oder etwas ganz anderes?
Teile deine Themen mit anderen Jugendlichen und vielleicht entstehen Projektideen, die direkt in die Tat umgesetzt werden können.

Samstag, 22. Juli 2023

14 – 18 Uhr

Altes Rathaus in Gundelsheim
Hauptstraße 12 | 96163 Gundelsheim

Du benötigst eine Mitfahrgelegenheit nach Gundelsheim? Gib das bei der Anmeldung gerne an und wir organisieren ein Shuttle für dich!

14:00 Uhr                Begrüßung

14:15 Uhr                 Infos zur Landtagswahl in Bayern

14:45 Uhr                 So funktioniert das Barcamp | Themensammlung

15:15 Uhr                  Pause

15:30 Uhr                  1. Sessionrunde

16:15 Uhr                   Pause

16:30 Uhr                  2. Sessionrunde

17:15 Uhr                   Pause

17:30 Uhr                  Ergebnisvorstellung | Diskussionsrunde

18:00 Uhr                 Bunter Ausklang

Zum Barcamp laden wir ausgwählte Vertreter:Innen aus dem Bayerischen Landtag ein bzw. solche, die es werden wollen.

Damit an diesem Tag genug Zeit ist, um ins Gespräch zu kommen, laden wir drei Kandidat:Innen ein, die ihr selbst bestimmen dürft.

Zur Auswahl stehen:
Holger Dremel (CSU)
Ronnie Arendt (SPD)
Tim-Luca Rosenheimer (Grüne)
Verena Scheer (Freie Wähler)
Daniel Reuter (FDP)
Florian Köhler (AfD)

Wenn du dich bis zum 16. Juni 2023 anmeldest, kannst du mit entscheiden, wer zur Diskussions eingeladen wird.
Eine Anmeldung ist auch danach – bis einschließlich zum 08. Juli 2023 – möglich.

Die drei Parteien mit den meisten Stimmen werden zur Diskussionsrunde eingeladen.

Hier kannst du dich vorab noch einmal über die Parteien informieren:
https://www.zdf.de/kinder/logo/parteien-100.html

  •  Diskussion und Austausch mit anderen Jugendlichen
  • ein kostenloses Buffet und Getränke
  • einen Markt der Möglichkeiten mit interessanten Infoständen
  • ein Goodie Bag

Anmeldung

Anmeldefrist: 08. Juli 2023
Teilnehmen dürfen alle Jugendlichen zwischen 11 und 17 Jahren!