Am 10. Mai tagte wieder unser Begleitausschuss und hat drei eingereichte Projekte bewilligt.
Es sind wieder spannende Ideen zu den Themen Vielfalt und Demokratie dabei.
Hast du auch eine Idee für ein Projekt?
Die nächste Möglichkeit deine Projektidee einzureichen, hast du bis zum 03. Juli 2023.
Bei Fragen melde dich jederzeit bei uns! Wir unterstützen dich bei der Antragstellung!
#demokratie #demokratieleben #demokratielebenbamberg #bamberg #landkreisbamberg #vielfalt #deinegemeinde #deineidee
Unsere bewilligten Projekte aus der 1. und 2. Sitzung des Begleitausschusses.
Du hast auch eine Idee, wie Du Demokratie fördern, Vielfalt gestalten oder Extremismus verhindern kannst?
Dann melde Dich bei uns!
Wir unterstützen und beraten Dich gerne!
#demokratielebenlandkreisbbg #demokratieleben #landkreisbamberg #bamberg #demokratieförderung #vielfaltsgestaltung #extremismusprävention
Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg bietet in Kooperation mit dem Resilienzförderungsprojekt bbk stark³ drei Online Vorträge für Eltern und Lehrkräfte an.
Das iSo Projekt BKK-Stark³ fördert mittels themenspezifischer Workshops und Tagesaktionen die Resilienz – die psychische Widerstandskraft und Energie – bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Ganztagsschulbetreuung. Damit die Resilienzförderung bei Heranwachsenden ganzheitlich gelingt, erweitern wir nun den Wirkungskreis. Hierzu gibt es ergänzende thematische Vorträge und Fortbildungen für päd. Personal sowie Erziehungsberechtigte.
E1: Stark gegen Mobbing³ (Workshop für Lehrkräfte):
Mittwoch, 3. Mai 2023, 19.00-20.15 Uhr; Referentin: Marica Münch
E2: Stark gegen Mobbing³ (Vortrag für Eltern):
Dienstag, 23. Mai 2023, 19.00-20.00 Uhr; Referentin: Marcia Münch
E3: LGBTIQ* Jugendliche und Mobbing³: Dienstag, 20. Juni 2023, 19.00-20.00 Uhr; Referent: Stefan Müller
Die Vortragsreihe wird von der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Bamberg im Rahmen des Bundesprogramms ‘Demokratie leben!’ durch das BMFSFJ gefördert.
#demokratieleben #demokratielebenbamberg #demokratielebenlandkreisbbg #bamberg #landkreisbamberg #gegenmobbing #toleranz #vielfalt
Alltagsdiskriminierung – was ist das und wie fühlt sich das eigentlich an? Virtual Reality emotionalisiert und versetzt dich mitten ins Geschehen. Mit der VR Brille tauchst du in eine Alltagsszene ein und erlebst diese aus Sicht einer Person mit Diskriminierungserfahrungen.
Begleitet wird das Ganze von einem Kulturmoderator, mit du nach dem Ausprobieren ins Gespräch gehen kannst.
📅 Samstag, 25.03.2023
🧭 09 - 14 Uhr
Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung notnwendig!
#demokratieleben #demokratielebenbamberg #demokratielebenlandkreisbbg #demokratie #vielfalt #internationalewochengegenrassismus
Nächste Woche geht es los!
INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS 2023!
Auch unsere Landkreisgemeinden mischen sich ein und zeigen Haltung, so wie hier in #Hirschaid
Findet ihr noch weitere ‚Haltung zeigen Banner’ im @landkreisbamberg ?
Am 21. März ist internationaler Tag gegen Rassismus. Setzt ein Zeichen und kommt zur Demo, um 17 Uhr am Bahnhof oder zur Kundgebung, um 18 Uhr am Maxplatz.
Wir freuen uns auf euch!
#demokratielebenbamberg #demokratielebenlandkreisbbg #landkreisbamberg #bamberg #vielfalt #iwgr2023 #internationalertaggegenrassismus #mischdichein
Vom 20.März bis 02. April 2023 finden wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismuss statt.
Unter dem Motto `Misch dich ein!` finden in Deutschland und weltweit wieder zahlreiche Aktionen in unterschiedlichsten Formaten statt.
Misch auch DU dich ein!
Wenn du eine Projektidee hast, die ebenfalls zu den #iwgr passt, melde dich bei uns!
Wir fördern deine Projektidee bis 500 Euro ganz unkompliziert und schnell!
Du brauchst Unterstützung bei der Antragstellung, Planung oder Umsetzung deines Projekts?
Melde dich bei uns!
#demokratieleben #demokratielebenbamberg #landkreisbamberg #bamberg #mischdichein #internationalewochengegenrassismus